Categories
Lieferkette

Wie die Bauindustrie ihre Lieferkettenprobleme löst

 

Die Welt, wie Sie sie kennen, sieht völlig anders aus als noch vor vier Jahren. Seit 2020 haben zahlreiche Branchen ihren Betrieb geändert, um sich an die Pandemie und Lieferkettenprobleme anzupassen. Nach drei Jahren dieser Krise fragen Sie sich vielleicht, ob Hoffnung in Sicht ist.

Wie können Bauunternehmen die heutigen Probleme in der Lieferkette bewältigen? Wann können Unternehmen mit einer Verschnaufpause von den steigenden Kosten rechnen?

Was verursachte Lieferkettenprobleme im Baugewerbe?

Zuerst kam die COVID-19-Pandemie. Allein im April 2020 der Bausektor verlor fast eine Million Arbeitsplätze aufgrund vorübergehender Sperren in vielen Bereichen. Vielen Bauunternehmen ging es schlecht, weil Mitarbeiter während des Großen Rücktritts das Unternehmen verließen und nie zurückkehrten.

Die Pandemie verursachte Lieferkettenunterbrechungen und Rückstände bei Bauunternehmen weltweit. Die Vorlaufzeiten stiegen stark an und die steigende Nachfrage belastete viele Unternehmen, die kaum mithalten konnten. Anfang 2022 verschärfte die Invasion Russlands in der Ukraine die Probleme in der Lieferkette, indem sie die Ölversorgung verringerte und die Treibstoffkosten erhöhte. Die USA erhält 30 % seines Platins Da das Unternehmen 13 % seines Titans aus Russland bezieht, hat der Krieg den Zugang zu diesen im Bauwesen benötigten Metallen erheblich beeinträchtigt.

Wie sind die Aussichten für die Lieferkette?

Es gibt Raum für Hoffnung – auch wenn die Linderung eine Weile dauern kann. Im April 2022 gab Associated Builders and Contractors (ABC) bekannt, dass die Beschäftigung im Baugewerbe nach zwei Jahren das Niveau vor der Pandemie überstieg. Allerdings müssen Unternehmen weiterhin mit einem Arbeitskräftemangel rechnen. ABC sagt der Bausektor muss etwa 546.000 Arbeitskräfte einstellen um den Baubedarf im Jahr 2023 zu decken. Der anhaltende Arbeitskräftemangel wird die Projektlaufzeiten wahrscheinlich länger als erwartet verlängern.

Ein weiterer Faktor, mit dem Bauunternehmen zu kämpfen haben, sind Preissteigerungen. Die Kosten für Materialien wie Stahl, Holz und Öl sind in den Jahren 2021 und 2022 stark gestiegen und nicht wesentlich gesunken. Die Daten von Associated General Contractors of America zeigen beispielsweise die Preise von Stahlwerksprodukten stieg im Jahr 2021 um 128 % und sanken im Jahr 2022 um 29,8 %. Ein Rückgang um 30 % ist zwar spürbar, die Kosten liegen aber immer noch weit über dem Niveau vor der Pandemie.

Die Inflation hat ein Niveau erreicht, das mit dem vor 40 Jahren vergleichbar ist. Allerdings ist mit einem Rückgang der Inflation zu rechnen, da sich das weltweite Wirtschaftswachstum verlangsamt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert ein globales Wachstum von 3,4 % im Jahr 2022 sinken auf 2,9 % im Jahr 2023. Der IWF – ein Arm der Vereinten Nationen – geht davon aus, dass die globale Inflation von 8,8 % im letzten Jahr auf etwa 6,6 % im Jahr 2023 sinken wird, bevor sie im Jahr 2024 auf 4,3 % sinkt.

Wie können Bauunternehmen ihre Lieferkette verbessern?

Die Lieferkette im Baugewerbe erholt sich langsam. Viele Unternehmen und Auftragnehmer kämpfen immer noch mit der Inflation, da die Preise weiterhin über dem Niveau vor der Pandemie liegen. Diese drei Strategien zeigen, wie Unternehmen im Bausektor ihre Lieferkette verbessern können.

Nachhaltigkeit finden

Herausfordernde wirtschaftliche Zeiten erfordern kreative Lösungen. Eine Strategie, mit der Ihr Bauunternehmen Probleme in der Lieferkette bekämpfen kann, ist die Suche nach Nachhaltigkeit. Der Einsatz umweltfreundlicher Praktiken kann Geld sparen und Ihr Unternehmen für Kunden attraktiver machen. Der Bausektor kann beginnen, über den Tellerrand hinauszudenken, wenn es um die in Bauprojekten verwendeten Materialien geht.

Bauunternehmen können mit nachhaltigen Praktiken wie den folgenden Geld sparen:

  • Abfallreduzierung: Abfall ist auf Baustellen ein erhebliches Problem. Die Europäische Union sagt Der Bausektor produziert über ein Drittel seines Abfalls. Sie können Abfall reduzieren, indem Sie Materialien wann immer möglich recyceln und wiederverwenden. Weniger Abfall bedeutet geringere Deponie- und Abfallbeseitigungskosten.
  • Staatliche Anreize: Bauunternehmen können staatliche Anreize nutzen, um bei ihren Projekten Geld zu sparen. In den USA gibt es beispielsweise das Rural Energy for America-Programm. Hier, Unternehmen können sich um Zuschüsse bewerben um Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu finanzieren. Mit den Mitteln können Sie Solarpumpen, Isolierungen und hocheffiziente HVAC-Systeme kaufen und installieren.
  • Wasserschutz: Durch die Einsparung von Wasser können Bauunternehmen Geld sparen und umweltbewusster agieren. Sie können die Wasserrechnungen auf der Baustelle senken, indem Sie Wasserhähne mit geringem Durchfluss und automatische Absperrventile installieren. Nutzen Sie intelligente Überwachungssysteme, um zu sehen, wie viel und wo Sie am meisten Wasser verbrauchen. Diese Systeme benachrichtigen, wenn Lecks und Ineffizienzen auftreten.

Weitere Möglichkeiten zur Kosteneinsparung ergeben sich aus den Materialien, die Sie im Bauwesen verwenden. Moderne Technologie hat zahlreiche Möglichkeiten für nachhaltige und erschwingliche Baumaterialien geschaffen. Schauen Sie sich zum Beispiel Hochleistungsbeton (HPC) an. Diese aktualisierte Version verwendet Zusatzstoffe, um den Beton zu verstärken bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung. HPC verbessert die Nachhaltigkeit, da es langlebiger ist und nach der Installation weniger Wartung erfordert.

Technologie nutzen

Die Technologie hat es Bauunternehmen auch ermöglicht, ihre Abläufe zu überprüfen und Möglichkeiten zu finden, die Arbeitstage effizienter zu gestalten. Mit BIM-Software (Building Information Modeling) können Sie entscheidende Verbesserungen feststellen. Mit BIM-Programmen können Sie Projekte in 3D betrachten und Bauwerke detailliert untersuchen.

Der Einsatz von BIM-Programmen optimiert die Kommunikation, da Projektmanager, Ingenieure, Stakeholder und andere beteiligte Parteien das Modell gemeinsam sehen können. Sie ermöglichen es jedem, innerhalb des Programms eine Genehmigung zu unterzeichnen, wodurch sich die Wartezeiten für die Prüfung des Projekts durch alle verkürzen. BIM-Software auch verbessert die Sicherheit durch die Nutzung von Daten um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und kein Auftragnehmer die Gebäude gefährdet.

BIM verfügt beispielsweise über Sicherheitsanalysetools zur Erkennung von Gefahren. Die Software visualisiert das gesamte Projekt und hilft Architekten, die Struktur zu verstehen, bevor jemand die Baustelle sieht. Ein weiteres Beispiel ist die Kollisionserkennung. Mit BIM können Sie Gebäudesysteme koordinieren und sicherstellen, dass es zu keinen Konflikten zwischen den mechanischen und elektrischen Komponenten kommt. Durch die Bewältigung dieser Probleme werden Unfälle bei Arbeitsbeginn vermieden.

Supply-Chain-Management-Systeme

Eine Möglichkeit, direkt mit Lieferketten umzugehen, ist der Einsatz von Supply-Chain-Management-Systemen. Diese Programme nutzen die Automatisierung. Künstliche Intelligenz kann Ihre täglichen Abläufe optimieren, indem sie Ihre Arbeitsabläufe rationalisiert, ohne dass Menschen erforderlich sind. Im Großen und Ganzen verfolgen diese Systeme Branchentrends und zeigen Ihnen, welche kostengünstigen Lösungen auf dem Markt sind, was in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilfreich ist.

Supply-Chain-Management-Systeme sind im Baugewerbe unverzichtbar geworden. Sie können diese Software für diese täglichen Aufgaben verwenden:

  • Bestandsverwaltung: Sie können Ihre Bestandsverwaltung mit Supply-Chain-Management-Systemen verbessern. Die Software verfolgt Ihren Bestand und zeigt deren Standorte und Bedarf an. Die Einsicht in diese Daten hilft Ihnen bei der Entscheidung über Lagerung und Beschaffung. Durch eine bessere Sichtbarkeit Ihres Lagerbestands wird Verschwendung reduziert und Geld gespart.
  • Lieferantenmanagement: Lieferanten sind ein wichtiger Teil Ihrer Lieferkette. Nutzen Sie Managementsysteme, um alle Ihre Optionen anhand ihrer Preisgestaltung, Zuverlässigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit zu verfolgen. Durch den Vergleich dieser Faktoren erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, mit welchen Unternehmen Sie zusammenarbeiten möchten.
  • Transport-Management: Der Transport von schwerem Gerät zur und von der Baustelle kann eine Herausforderung sein. Supply-Chain-Management-Systeme vereinfachen den Transport, indem sie Routen optimieren und Lieferpläne überwachen. Durch die Verbesserung dieser Faktoren steigern Sie Ihre Effizienz und stellen sicher, dass Sie Termine einhalten.

Beschaffung überdenken

Störungen in der Lieferkette haben zu längeren Vorlaufzeiten geführt und Unternehmen gezwungen, ihre Beschaffungsstrategien zu überdenken. Eine direkte Möglichkeit, die Durchlaufzeit zu verkürzen, besteht darin, Ihre Lieferkette zu verkürzen. Der Einsatz lokaler Lieferanten kann im Vergleich zu internationalen Lieferanten, bei denen es zu Verzögerungen beim Versand kommen kann, Tage oder Wochen einsparen. Auch inländische Lieferanten sparen Geld, da globale Unternehmen möglicherweise mit hohen Zöllen und anderen geopolitischen Problemen konfrontiert sind.

Lokale Lieferanten können sich auch positiv auf Ihre Umweltauswirkungen auswirken, da Sie weniger Reisen zur Materialbeschaffung benötigen. Sie haben jedoch einige Nachteile. Beispielsweise verfügt ein lokales Unternehmen möglicherweise über andere Ressourcen als ein internationaler Lieferant. Daher sind sie weniger effizient und möglicherweise auf dem neuesten Stand der Technik. Berücksichtigen Sie diese Überlegungen bei der Auswahl von Anbietern auf dem Markt.

Verbesserung der Lieferketten in unsicheren Zeiten

Die letzten drei Jahre waren ein Wirbelsturm für die Baubranche, daher werden die nächsten Jahre für die Zukunft des Bausektors von entscheidender Bedeutung sein. Die Inflation hat das Baugewerbe hart getroffen, daher sollten sich Unternehmen auf Strategien zur Verbesserung ihrer Lieferkette konzentrieren. Nachhaltigkeit zu finden, Technologie zu nutzen und die Beschaffung zu überdenken sind einige Möglichkeiten, sich auf unsichere Zeiten vorzubereiten.

Biografie des Autors:

Rose Morrison ist geschäftsführender Herausgeber von Renovated.com, und verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung als Autor in der Branche. Ihre Arbeit wurde vorgestellt Die National Association of RealtorsDie Amerikanische Gesellschaft der Hausinspektorenund andere seriöse Veröffentlichungen. Um mehr von Rose zu erfahren, können Sie ihr folgen

Categories
Gesundheit und Sicherheit

Was ist gute Herstellungspraxis?

 

Wenn Sie in der Fertigungsindustrie tätig sind, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie Fertigungs- und Herstellungsmethoden verwenden, die zur Herstellung hochwertiger Waren führen.

Um Waren von höchster Qualität herzustellen, deren Herstellung Sie sich leisten können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Standards der guten Herstellungspraxis einzuhalten. Aber was ist eine gute Herstellungspraxis? Was bedeutet das und welche Vorteile bietet es? Folgendes sollten Sie wissen:

Gute Herstellungspraxis: Wesentlich für die Qualitätskontrolle

Gute Herstellungspraxis (GMP), manchmal auch als „aktuelle gute Herstellungspraxis“ bezeichnet, ist ein wesentlicher Aspekt des Qualitätssicherungsprozesses. Die Einhaltung der GMP-Richtlinien bietet einen Rahmen, der Hersteller dabei unterstützt, konsistente Produkte mit hoher Qualität herzustellen. Die Einhaltung Ihrer guten Herstellungspraxis trägt dazu bei, die Qualitätsstandards für Ihre Produkte wie beabsichtigt zu erfüllen.

GMP hat zwei Aspekte: hohe Standards in der Produktion und auch bei der Qualitätskontrolle. Gute Herstellungspraxisprozesse definieren allgemeine Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Produktions- und Testprozesse konsistent, umfassend und klar definiert, überprüft, validiert und dokumentiert werden. Dadurch kann GMP auf die Mitarbeiter eines Herstellers, die Produktionsanlagen, in denen sie arbeiten, und sogar auf die Rohstoffe, die in Produktionsläufen verwendet werden, angewendet werden.

Was gute Herstellungspraxis Unternehmen bietet

Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Produkten jeglicher Art spezialisiert haben, sind für die Einhaltung einer Reihe von GMP-Prozessen verantwortlich. Dieselben Unternehmen müssen auch ihre Standards für gute Herstellungspraxis ständig überprüfen und aktualisieren, da dies langfristig hervorragende Vorteile bietet. Dazu gehört auch die Gewissheit, dass die übernommenen GMP-Standards zur Herstellung von Produkten mit der bestmöglichen Qualität beitragen werden. Diese Produkte landen in den Händen der Kunden und es ist für jedes Unternehmen ein Hauptanliegen, seine Kunden zufrieden zu stellen.

Gute Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass die Kundenzufriedenheit so hoch wie möglich ist. Durch strenge Produkttests verhindern sie außerdem, dass fehlerhafte Produkte in die weite Verbreitung gelangen. Das Endergebnis ist, dass Käufer vor Risiken geschützt sind, ebenso wie Hersteller vor jeglicher Haftung aufgrund fehlerhafter oder gefährlicher Produkte, die sie versehentlich verkaufen.

Das letzte Wort zur guten Herstellungspraxis

GMP ist ein unschätzbar wertvolles Konzept. Wenn Sie eine Reihe von Standards für die gute Herstellungspraxis festlegen, stellt Ihr Unternehmen bessere Produkte her, als es sonst der Fall wäre. Die Aktualisierung Ihrer GMP-Standards bei sich ändernden Märkten und Kapazitäten sorgt für eine gleichbleibende Produktqualität. Ohne den Fokus auf gute Herstellungspraktiken riskiert Ihr Unternehmen einen Markenschaden, wenn minderwertige Produkte an die breite Öffentlichkeit gelangen – und im Falle fehlerhafter Produkte einen noch größeren Schaden für Ihr Unternehmen, wenn Kunden dadurch Verletzungen oder Unfälle erleiden.

Categories
Technologie

Nvidias Grace Hopper Superchips für generative KI gehen in die Serienproduktion

 

Treffen Sie vom 22. bis 23. Mai beim GamesBeat Summit 2023 in Los Angeles Top-Gaming-Führungskräfte. Hier registrieren.

Nvidia gab bekannt, dass der Nvidia GH200 Grace Hopper Superchip in voller Produktion ist und Systeme mit Strom versorgen soll, auf denen komplexe KI-Programme ausgeführt werden.

Die GH200-basierten Systeme sind ebenfalls auf Workloads für Hochleistungsrechnen (HPC) ausgerichtet und ergänzen mehr als 400 Systemkonfigurationen, die auf den neuesten CPU- und GPU-Architekturen von Nvidia basieren – darunter Nvidia Grace, Nvidia Hopper und Nvidia Ada Lovelace –, die entwickelt wurden, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden für generative KI.

Auf der Computex-Messe in Taiwan Das gab Nvidia-CEO Jensen Huang bekannt neue Systeme, Partner und zusätzliche Details rund um den GH200 Grace Hopper Superchip, der die Arm-basierten Nvidia Grace CPU- und Hopper GPU-Architekturen mithilfe der Nvidia NVLink-C2C-Verbindungstechnologie vereint.

Dies liefert eine Gesamtbandbreite von bis zu 900 GB/s – oder siebenmal mehr Bandbreite als die Standard-PCIe-Gen5-Lanes, die in herkömmlichen beschleunigten Systemen zu finden sind, und bietet unglaubliche Rechenkapazität für die anspruchsvollsten generativen KI- und HPC-Anwendungen.

Fall

GamesBeat Summit 2023

Treten Sie der GamesBeat-Community für unseren virtuellen Tag und On-Demand-Inhalte bei! Sie hören von den klügsten Köpfen der Gaming-Branche, um uns über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

 

Hier registrieren

„Generative KI verändert Unternehmen rasant, eröffnet neue Möglichkeiten und beschleunigt die Entdeckung im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, bei Unternehmensdienstleistungen und vielen weiteren Branchen“, sagte Ian Buck, Vizepräsident für beschleunigtes Computing bei Nvidia, in einer Erklärung. „Da Grace Hopper Superchips in voller Produktion sind, werden Hersteller weltweit bald die beschleunigte Infrastruktur bereitstellen, die Unternehmen benötigen, um generative KI-Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen, die ihre einzigartigen proprietären Daten nutzen.“

Globale Hyperscaler und Supercomputing-Zentren in Europa und den USA gehören zu mehreren Kunden, die Zugang zu GH200-basierten Systemen haben werden.

„Wir alle erleben die Freude darüber, was riesige KI-Modelle leisten können“, sagte Buck in einer Pressekonferenz.

Hunderte beschleunigte Systeme und Cloud-Instanzen

Taiwans Hersteller gehören zu den vielen Systemherstellern weltweit, die Systeme mit der neuesten Nvidia-Technologie einführen, darunter Aaeon, Advantech, Aetina, ASRock Rack, Asus, Gigabyte, Ingrasys, Inventec, Pegatron, QCT, Tyan, Wistron und Wiwynn.

Darüber hinaus bieten die globalen Serverhersteller Cisco, Dell Technologies, Hewlett Packard Enterprise, Lenovo, Supermicro und Eviden, ein Atos-Unternehmen, eine breite Palette an Nvidia-beschleunigten Systemen an.

Zu den Cloud-Partnern für Nvidia H100 gehören Amazon Web Services (AWS), Cirrascale, CoreWeave, Google Cloud, Lambda, Microsoft Azure, Oracle Cloud Infrastructure, Paperspace und Vultr.

Nvidia AI Enterprise, die Softwareschicht der Nvidia AI-Plattform, bietet über 100 Frameworks, vortrainierte Modelle und Entwicklungstools, um die Entwicklung und Bereitstellung von Produktions-KI, einschließlich generativer KI, Computer Vision und Sprach-KI, zu optimieren.

Systeme mit GH200-Superchips werden voraussichtlich noch in diesem Jahr verfügbar sein.

Nvidia stellt MGX-Serverspezifikation vor

Um den vielfältigen Anforderungen von Rechenzentren an beschleunigtes Computing gerecht zu werden, hat Nvidia heute das Nvidia vorgestellt
MGX-Serverspezifikation, die Systemherstellern eine modulare Referenzarchitektur bietet, um schnell und kostengünstig mehr als 100 Servervarianten für eine breite Palette von KI-, Hochleistungs-Computing- und Omniverse-Anwendungen zu erstellen.

ASRock Rack, ASUS, GIGABYTE, Pegatron, QCT und Supermicro werden MGX einführen, was die Entwicklungskosten um bis zu drei Viertel senken und die Entwicklungszeit um zwei Drittel auf nur sechs Monate verkürzen kann.

„Unternehmen suchen nach schnelleren Rechenoptionen, wenn sie Rechenzentren entwerfen, die ihren spezifischen Geschäfts- und Anwendungsanforderungen entsprechen“, sagte Kaustubh Sanghani, Vizepräsident für GPU-Produkte bei Nvidia, in einer Erklärung. „Wir haben MGX entwickelt, um Unternehmen bei der Einführung von Unternehmens-KI zu unterstützen und ihnen gleichzeitig viel Zeit und Geld zu sparen.“

Mit MGX beginnen Hersteller mit einer grundlegenden Systemarchitektur, die für beschleunigtes Computing für ihre Servergehäuse optimiert ist, und wählen dann ihre GPU, DPU und CPU aus. Designvarianten können einzigartige Arbeitslasten abdecken, wie etwa HPC, Datenwissenschaft, große Sprachmodelle, Edge Computing, Grafik und Video, Unternehmens-KI sowie Design und Simulation.

Mehrere Aufgaben wie KI-Training und 5G können auf einer einzigen Maschine erledigt werden, während Upgrades auf zukünftige Hardwaregenerationen reibungslos erfolgen können. MGX lässt sich laut Nvidia auch problemlos in Cloud- und Unternehmensrechenzentren integrieren.

QCT und Supermicro werden als erste auf den Markt kommen, MGX-Designs erscheinen im August. Das heute angekündigte ARS-221GL-NR-System von Supermicro wird den Nvidia GraceTM CPU-Superchip enthalten, während das ebenfalls heute angekündigte S74G-2U-System von QCT den Nvidia GH200 Grace Hopper Superchip verwenden wird.

Darüber hinaus plant SoftBank die Einführung mehrerer Hyperscale-Rechenzentren in ganz Japan und die Nutzung von MGX zur dynamischen Zuweisung von GPU-Ressourcen zwischen generativen KI- und 5G-Anwendungen.

„Da generative KI den Lebensstil von Unternehmen und Verbrauchern durchdringt, ist der Aufbau der richtigen Infrastruktur zu den richtigen Kosten eine der größten Herausforderungen für Netzwerkbetreiber“, sagte Junichi Miyakawa, CEO von SoftBank, in einer Erklärung. „Wir gehen davon aus, dass Nvidia MGX solche Herausforderungen meistern und Mehrzweck-KI, 5G, ermöglichen kann.“
und mehr, abhängig von den Echtzeit-Workload-Anforderungen.“

MGX unterscheidet sich von Nvidia HGX dadurch, dass es eine flexible, generationenübergreifende Kompatibilität mit Nvidia-Produkten bietet, um sicherzustellen, dass Systementwickler vorhandene Designs wiederverwenden und Produkte der nächsten Generation ohne teure Neudesigns problemlos übernehmen können. Im Gegensatz dazu basiert HGX auf einer mit NVLink verbundenen Multi-GPU
Maßgeschneidertes Baseboard zur Schaffung der ultimativen KI- und HPC-Systeme.

Nvidia kündigt den KI-Supercomputer DGX GH200 an

Nvidia kündigte außerdem eine neue Klasse von KI-Supercomputern mit großem Speicher an – einen Nvidia DGX-Supercomputer mit Nvidia GH200 Grace Hopper Superchips und dem Nvidia NVLink Switch System – der entwickelt wurde, um die Entwicklung riesiger Modelle der nächsten Generation für generative KI-Sprachanwendungen zu ermöglichen, so Empfehlung Systeme und Datenanalyse-Workloads.

Der gemeinsam genutzte Speicherbereich des Nvidia DGX GH200 nutzt die NVLink-Verbindungstechnologie mit dem NVLink Switch System, um 256 GH200-Superchips zu kombinieren, sodass sie als eine einzige GPU arbeiten können. Dies bietet 1 Exaflop Leistung und 144 Terabyte gemeinsam genutzten Speicher – fast 500-mal mehr Speicher als in einem einzelnen Nvidia DGX A100-System.

„Generative KI, große Sprachmodelle und Empfehlungssysteme sind die digitalen Motoren der modernen Wirtschaft“, sagte Huang. „DGX GH200 AI-Supercomputer integrieren Nvidias fortschrittlichste beschleunigte Technologie
Computer- und Netzwerktechnologien, um die Grenzen der KI zu erweitern.“

GH200-Superchips machen eine herkömmliche CPU-zu-GPU-PCIe-Verbindung überflüssig, indem sie eine Arm-basierte Nvidia Grace-CPU mit einer Nvidia H100 Tensor Core-GPU im selben Paket kombinieren und dabei Nvidia NVLink-C2C-Chipverbindungen verwenden. Dadurch wird die Bandbreite zwischen GPU und CPU im Vergleich zur neuesten PCIe-Technologie um das Siebenfache erhöht, der Verbindungsstromverbrauch um mehr als das Fünffache gesenkt und ein 600-GB-GPU-Baustein mit Hopper-Architektur für DGX GH200-Supercomputer bereitgestellt.

Der DGX GH200 ist der erste Supercomputer, der Grace Hopper Superchips mit dem Nvidia NVLink Switch System kombiniert, einer neuen Verbindung, die es allen GPUs in einem DGX GH200-System ermöglicht, als eine Einheit zusammenzuarbeiten. Das System der vorherigen Generation sah nur die Kombination von acht GPUs mit NVLink als eine GPU vor, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wurde.

Die DGX GH200-Architektur bietet zehnmal mehr Bandbreite als die vorherige Generation und bietet die Leistung eines riesigen KI-Supercomputers mit der Einfachheit der Programmierung einer einzelnen GPU.

Google Cloud, Meta und Microsoft gehören zu den ersten, die voraussichtlich Zugriff auf den DGX GH200 erhalten, um seine Fähigkeiten für generative KI-Workloads zu erkunden. Nvidia beabsichtigt außerdem, das DGX GH200-Design als Blaupause für Cloud-Dienstleister und andere Hyperscaler bereitzustellen, damit diese es weiter an ihre Infrastruktur anpassen können.

„Der Aufbau fortschrittlicher generativer Modelle erfordert innovative Ansätze für die KI-Infrastruktur“, sagte Mark Lohmeyer, Vizepräsident für Compute bei Google Cloud, in einer Erklärung. „Die neue NVLink-Skala und der gemeinsame Speicher der Grace Hopper Superchips beseitigen wichtige Engpässe in der groß angelegten KI und wir freuen uns darauf, ihre Fähigkeiten für Google Cloud und unsere generativen KI-Initiativen zu erkunden.“

Nvidias DGX GH200-Supercomputer werden voraussichtlich Ende des Jahres verfügbar sein.

Schließlich kündigte Huang an, dass ein neuer Supercomputer namens Nvidia Taipei-1 mehr beschleunigte Rechenressourcen nach Asien bringen wird, um die Entwicklung von KI und industriellen Metaverse-Anwendungen voranzutreiben.

Taipei-1 wird die Reichweite des Nvidia DGX Cloud AI Supercomputing-Dienstes in der Region um 64 erweitern
DGX H100 KI-Supercomputer. Das System wird außerdem 64 Nvidia OVX-Systeme umfassen, um die lokale Beschleunigung zu ermöglichen
Forschung und Entwicklung sowie Nvidia-Netzwerke für effizientes, beschleunigtes Computing in jeder Größenordnung.
Das System gehört Nvidia und wird von Nvidia betrieben. Es wird erwartet, dass es noch in diesem Jahr online geht.

Führende taiwanesische Bildungs- und Forschungsinstitute werden zu den ersten gehören, die Zugang zu Taipei-1 erhalten, um voranzukommen
Gesundheitswesen, große Sprachmodelle, Klimawissenschaft, Robotik, intelligente Fertigung und industrielle Digitalisierung
Zwillinge. Die National Taiwan University plant, als erstes Taipei-1-Projekt das Erlernen großer Sprachmodelle zu untersuchen.

„Forscher der National Taiwan University widmen sich der Weiterentwicklung der Wissenschaft in einem breiten Spektrum von Bereichen
Disziplinen, ein Engagement, das zunehmend beschleunigtes Rechnen erfordert“, sagte Shao-Hua Sun, Assistentin
Professor der Fakultät für Elektrotechnik an der National Taiwan University, in einer Erklärung. „Der Supercomputer Nvidia Taipei-1 wird unseren Forschern, Lehrkräften und Studenten dabei helfen, KI und digitale Zwillinge zu nutzen, um komplexe Herausforderungen in vielen Branchen zu bewältigen.“

Das Credo von GamesBeat wenn es um die Spielebranche geht, „wo Leidenschaft auf Geschäft trifft“. Was bedeutet das? Wir möchten Ihnen sagen, wie wichtig die Nachrichten für Sie sind – nicht nur als Entscheidungsträger in einem Spielestudio, sondern auch als Spielefan. Ganz gleich, ob Sie unsere Artikel lesen, sich unsere Podcasts anhören oder unsere Videos ansehen – GamesBeat hilft Ihnen dabei, mehr über die Branche zu erfahren und Spaß daran zu haben, sich mit ihr zu beschäftigen. Entdecken Sie unsere Briefings.

Categories
Industrielle Fertigung

Das recycelbare FusionFiber®-Material sorgt für eine stabile Fahrt im Fahrrad-Laufradsatz

 

 

Das ARD44, der neue FusionFiber®-Laufradsatz von Chris King Precision Components (Chris King), ist das erste recycelbare Carbon-Laufrad, das in Amerika hergestellt wird. Es ist die perfekte Kombination mit den bekannten leichten und langlebigen Naben des Unternehmens.

CCS Composites hat die Räder für Chris King aus FusionFiber® hergestellt, einem Thermoplast, der aus langkettigen Polymeren und Nylon anstelle von Kohlefasern hergestellt wird und für Festigkeit sorgt und eine bessere Traktion der Räder unterstützt. Die Verwendung der FusionFiber®-Technologie im ARD44 ermöglicht außerdem eine mikroskopische Biegung der Fasern, wodurch Stöße in der Felge absorbiert werden, Radfahrern eine reibungslose Fahrt geboten wird und die Ermüdung des Fahrers sowohl auf glatten Straßen als auch in unebenem Gelände verringert wird.

Tests zeigen, dass mit FusionFiber® hergestellte Felgen mindestens 275 % des UCI-Standards für Schlagfestigkeit standhalten, also mindestens 950 lbs. der Speichenzugkraft und sorgen für eine um 50 % oder mehr erhöhte Dämpfung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Seitenstabilität.

FusionFiber® kann zerkleinert, erhitzt und recycelt werden, um andere Produkte herzustellen, was Zeit und Energie spart und weniger Abfall produziert.

„Während wir die GRD23- und MTN30-Felgen verfeinerten, wusste ich, dass die Entwicklung unserer eigenen Straßenfelge der nächste Schritt war. Ein Hochleistungsrad zu entwerfen, das den Namen King verdient, ist keine leichte Aufgabe, aber als ich den ersten Prototyp fuhr, wusste ich, dass wir etwas Besonderes/Einzigartiges vor uns hatten“, sagte Greg Hudson, Produktmanager für Räder bei Chris King Precision Komponenten „Diese ARD44-Räder repräsentieren alles, was wir darüber wissen, was Fahrer schneller macht. Wir hatten bereits eine Nabe, von der wir wussten, dass sie die Konkurrenz übertrifft, aber die Anschaffung dieser Felge rundete das Bild ab. Dass die Felge auch nachhaltiger hergestellt werden könnte, und das ist letztlich das Sahnehäubchen.“

Categories
Gesundheit und Sicherheit

Kritische Schritte während einer Gerüstsicherheitsinspektion

 

Es sollte selbstverständlich sein, dass die Sicherheit in jeder Arbeitsumgebung, in der Gerüste verwendet werden, Priorität haben sollte.

Der erste Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer bei der Arbeit mit Gerüsten besteht in der Durchführung regelmäßiger Sicherheitsinspektionen, um sicherzustellen, dass das Gerüst sicher verwendet werden kann. Schließlich ist dies kein Bereich, in dem Sie bei der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter Risiken eingehen möchten. Es versteht sich von selbst, dass eine Checkliste für die Gerüstinspektion von entscheidender Bedeutung ist, um sicherzustellen, dass jedes Mal eine vollständige Inspektion durchgeführt wird. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund die entscheidenden Schritte zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Gerüstsicherheitsinspektion durchgehen.

Seltsamerweise besteht der erste Schritt bei der Inspektion von Gerüsten darin, Dinge außerhalb des Gerüsts zu inspizieren. Gibt es in der Umgebung des Gerüsts potenzielle Sicherheitsbedenken, die angegangen werden müssen? Gibt es Bodengefahren, die das Gerüst beeinträchtigen könnten? Gibt es lose Werkzeuge oder Fremdkörper, die dazu führen könnten, dass jemand auf dem Gerüst stolpert? Ist die Oberfläche sauber und frei von nassen Stellen oder anderen Dingen, die eine rutschige Oberfläche verursachen könnten? Bevor Sie das Gerüst selbst genau unter die Lupe nehmen, stellen Sie sicher, dass der Rest des Bereichs frei von potenziellen Sicherheitsrisiken ist.

Gefahren über Kopf

Auch der Bereich direkt über dem Gerüst muss inspiziert werden. Gibt es Stromleitungen, über die Arbeiter Bescheid wissen sollten? Gibt es Wetter- oder Windbedingungen, über die man Bescheid wissen sollte? Kann etwas von oben auf das Gerüst fallen? Dies alles sollte als potenzielles Sicherheitsrisiko betrachtet werden überprüft werden, bevor die Mitarbeiter mit der Arbeit beginnen mit Gerüst.

Strukturelle Integrität

Nachdem alle äußeren Gefahren überprüft wurden, wird die strukturelle Integrität des Gerüsts zur höchsten Sicherheitspriorität. Für Gerüste gelten Gewichtsbeschränkungen, die niemals überschritten werden sollten. Tatsächlich ist es am besten, diese Gewichtsgrenzen nicht annähernd zu überschreiten. Das bedeutet, die Gewichtsgrenzen zu kennen und das Gewicht jeder Person oder jedes Gegenstands zu kennen, der sich auf dem Gerüst befindet. Es ist außerdem wichtig, das Gerüst genau auf Mängel oder Anzeichen von Schwäche zu prüfen. Selbst der kleinste Defekt kann die strukturelle Integrität des Gerüsts gefährden und seine Gewichtsgrenze verringern, wodurch alle Beteiligten gefährdet werden.

Zugang

Der Zugang zu Gerüsten wird manchmal aus Sicherheitsgründen übersehen. Jeder Zugangspunkt muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass er nicht blockiert wird und sicher verwendet werden kann. Leitern sollten immer sicher befestigt und so angebracht sein, dass die Stabilität des Gerüsts nicht gefährdet wird. Bedenken Sie, dass es bei Mitarbeitern zu Verletzungen kommen kann Auf- und Absteigen vom Gerüstwodurch Zugangspunkte zu einem wichtigen Teil der Sicherheit werden.

Leitplanken

Neben Zugangspunkten sind Geländer ein weiteres wichtiges Element der Gerüstsicherheit, das vor jedem Einsatz überprüft werden muss. Abhängig von der Höhe des Gerüsts gelten sowohl für das Geländer als auch für die Bordbretter bestimmte Anforderungen. Wenn die richtigen Leitplanken nicht vorhanden sind, ist die Sicherheit für die Mitarbeiter nicht gewährleistet. Außerdem sollten Geländer, wie alle anderen Teile des Gerüsts, auf Mängel oder Unvollkommenheiten überprüft werden, die dazu führen könnten, dass sie zum falschen Zeitpunkt versagen und ihre Funktion nicht mehr erfüllen.

In Sicherheitsfragen immer einen Schritt voraus sein

Unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter mit Gerüsten arbeiten oder nicht, ist es immer am besten, bei allen potenziellen Sicherheitsaspekten einen Überblick zu behalten. Deshalb kann das Sicherheitsmanagementsystem von EHS Insight die perfekte Lösung sein. Unsere Software ist darauf ausgelegt, alle Aspekte der Arbeitssicherheit zu verfolgen und zu überwachen, sodass Probleme leichter erkannt und behoben werden können, bevor sie zu Unfällen führen. Aus diesem Grund vertrauen Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf unser System, das ihnen dabei hilft, einen sicheren Arbeitsplatz zu schaffen.

Wenn Ihr Unternehmen mehr tun möchte, um potenziellen Sicherheitsproblemen einen Schritt voraus zu sein, teilen Sie uns dies mit, damit wir ausführlicher darüber sprechen können, wie unsere Software Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.

Categories
Gesundheit und Sicherheit

5 Fehler beim Maschinenschutz, die es zu vermeiden gilt

 

Wie das Sprichwort sagt: „Vorbeugen ist besser als heilen“, und das gilt insbesondere, wenn es um den Maschinenschutz geht.

In der industriellen Welt sind Maschinen oft das Rückgrat von Fertigungsprozessen. Sie tragen dazu bei, die Produktivität, Effizienz und letztendlich den Gewinn zu steigern. Ohne ordnungsgemäßen Maschinenschutz können sie jedoch auch eine erhebliche Gefahrenquelle für Arbeiter darstellen.

In diesem Blogbeitrag werden wir fünf große Fehler beim Maschinenschutz untersuchen, die Unternehmen machen, und wie man sie vermeidet. Schnallen Sie sich also an und machen Sie sich bereit für eine Fahrt durch die Welt der Industriemaschinensicherung!

  1. „Es ist eine neue Maschine! Offensichtlich erfüllt es die Maschinenschutznormen!“

Beim Kauf neuer Geräte sollten Käufer nicht davor zurückschrecken, die von ihnen gewünschten Sicherheitsstandards zu fordern. Und selbst wenn die Maschine frisch ausgepackt ist, ist es wichtig, noch einmal zu überprüfen, ob sie den OSHA-Standards für den Maschinenschutz entspricht. Denn nur weil es neu ist, heißt das nicht, dass es in eine glänzende Sicherheitsblase gehüllt ist. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle notwendigen Abschirmungen und Stecker vorhanden sind, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu schützen.

  1. Maschinenschutzvorrichtungen während der Wartung entfernen oder nicht ersetzen

Manchmal machen Arbeiter den schwerwiegenden Fehler, bei Wartungs-, Reparatur- oder anderen Arbeiten die Schutzvorrichtungen der Maschinen zu entfernen und vergessen, sie nach getaner Arbeit wieder anzubringen. Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen, wenn die Maschine ohne angemessene Schutzvorrichtungen betrieben wird. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Maschinenschutzvorrichtungen niemals ohne triftigen Grund entfernt werden. Wenn sie entfernt werden, sollten sie nach Abschluss der Arbeiten umgehend ersetzt werden. Ein ordnungsgemäßer Maschinenschutz kann Leben retten, und es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, sicherzustellen, dass er immer vorhanden ist.

  1. Unzureichende Materialien für den Austausch/die Installation des Maschinenschutzes

Bei der Installation oder dem Austausch von Maschinenschutzteilen ist es wichtig, Materialien zu verwenden, die stark und langlebig genug sind, um den Kräften und Stößen standzuhalten, denen sie während des Maschinenbetriebs ausgesetzt sein können. Einige Unternehmen machen jedoch den Fehler, unzureichende Materialien zu verwenden oder Abstriche zu machen, um Kosten zu sparen. Dies kann die Wirksamkeit des Maschinenschutzes beeinträchtigen und eine ernsthafte Gefahr für die Arbeitssicherheit darstellen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, hochwertige Materialien zu wählen, die speziell für den Verwendungszweck der Maschinenschutzteile entwickelt wurden. Dies erfordert möglicherweise eine gewisse Anfangsinvestition, ist aber ein geringer Preis für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeiter, die die Maschinen bedienen.

  1. Vernachlässigung von Machine-Guarding-Updates für neue Technologien

Der technologische Fortschritt hat den Industriesektor revolutioniert und neue Maschinen mit verbesserten Fähigkeiten und erhöhter Automatisierung hervorgebracht. Mit der neuen Technologie gehen jedoch auch neue Sicherheitsrisiken einher, denen durch geeignete Maschinenschutzvorrichtungen angemessen begegnet werden muss. Sie versäumen es, ihre Sicherheitspraktiken für den Maschinenschutz zu aktualisieren, um mit der sich entwickelnden Technologie Schritt zu halten. Dies kann zu einer erheblichen Sicherheitslücke führen, die durch potenzielle Gefahren ausgenutzt werden kann und zu Unfällen und Verletzungen führt.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheitspraktiken für den Maschinenschutz regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um den Anforderungen neuer Technologien gerecht zu werden. Dazu gehört die Schulung der Arbeiter im richtigen Umgang mit den neuen Maschinen und die Implementierung neuer Sicherheitsfunktionen, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

  1. Unzureichende Sicherheitsschulung für Maschinenschutz

Die Bereitstellung einer angemessenen Sicherheitsschulung für Maschinenschutzvorrichtungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung für Mitarbeiter, die Maschinen bedienen. Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern jedoch keine angemessene Sicherheitsschulung an, was zu einem höheren Unfall- und Verletzungsrisiko führt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Risiken verstehen, die mit dem Betrieb von Maschinen ohne angemessene Schutzvorrichtungen verbunden sind, und wie wichtig es ist, Sicherheitsverfahren einzuhalten.

Die Arbeitnehmer sollten eine umfassende Schulung erhalten, die Maschinensicherheitsprotokolle, die Erkennung von Gefahren und die ordnungsgemäße Verwendung persönlicher Schutzausrüstung umfasst. Diese Schulung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um bewährte Sicherheitspraktiken zu stärken und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die neuesten Sicherheitsvorschriften auf dem Laufenden sind. Durch die Bereitstellung angemessener Sicherheitsschulungen für Maschinenschutz können Arbeitgeber Unfälle, Verletzungen und Todesfälle am Arbeitsplatz verhindern.

Abschließend…

Es gibt unzählige Faktoren, die zusammengenommen die größten Fehler darstellen, insbesondere wenn es um die Maschinensicherheit geht. Die oben genannten 5 sind nur einige Beispiele, die etwas prominenter sind als die vielen anderen.

Dieser Blogbeitrag hat etwas Licht auf die fünf großen Fehler beim Maschinenschutz geworfen, die Unternehmen vermeiden sollten. Diese Fehler können katastrophale Folgen für die Arbeitssicherheit haben, angefangen bei der Nichtaktualisierung der Sicherheitspraktiken bis hin zur Verwendung unzureichender Materialien für den Austausch von Maschinenschutzvorrichtungen.

Eine Ausnahme bildet die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer durch die Einhaltung ordnungsgemäßer Sicherheitsprotokolle und die Investition in hochwertige Maschinenschutzvorrichtungen. Dabei geht es nicht nur darum, rechtliche Konsequenzen oder Bußgelder zu vermeiden; Es geht darum, dass Ihre Mitarbeiter gesund, glücklich und produktiv bleiben.

Schließlich ist ein glücklicher Arbeiter ein sicherer Arbeiter, und ein sicherer Arbeiter ist ein produktiver Arbeiter!

Categories
Lieferkette

Wöchentliche Zusammenfassung der Lieferkette vom 12.05.2023 bis 18.05.2023

 

Foxconn baut eine 500-Millionen-Dollar-Fabrik in Indien

Der Elektronikhersteller Foxconn hat mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Indien begonnen und plant, 500 Millionen US-Dollar in die Anlage im Bundesstaat Telangana zu investieren. Der Standort mit dem Namen Foxconn Interconnect Technology soll in seiner Anfangsphase 25.000 Arbeitsplätze schaffen. Foxconn, ein wichtiger Zulieferer von Apple und anderen Technologiegiganten, weitet seine Produktion außerhalb Chinas aus, im Einklang mit Apples Strategie, mehr Produktion in andere Länder, darunter Indien, zu verlagern.

Der Schritt erfolgt, da Foxconn in China mit Herausforderungen wie Arbeiterunruhen und Störungen im Zusammenhang mit COVID-19 konfrontiert war. Im vergangenen Jahr kam es in der Fabrik in Zhengzhou zu Unruhen unter den Arbeitern, nachdem ein COVID-19-Ausbruch und nachfolgende Sperrungen zu Verzögerungen bei der Produktauslieferung von Apple führten. Infolgedessen wies Apple die Zulieferer an, sich auf die Verlagerung weiterer Montagevorgänge in andere Länder vorzubereiten. Im März wurde berichtet, dass Foxconn einen Auftrag zur Herstellung von AirPods für Apple erhalten hatte und plante, in eine Fabrik in Indien speziell für die Produktion der beliebten Kopfhörer zu investieren.

Die Ausweitung der Produktionsstätten von Foxconn in Indien hat erhebliche Auswirkungen auf die globale Lieferkette. Es diversifiziert Produktionsstandorte über China hinaus und verringert die Abhängigkeit von einem einzelnen Land, wodurch Risiken im Zusammenhang mit geopolitischen Spannungen, Störungen und steigenden Arbeitskosten gemindert werden. Darüber hinaus entspricht es dem Trend von Unternehmen, eine widerstandsfähigere und flexiblere Lieferkette aufzubauen, indem sie die Produktion auf mehrere Regionen verteilen. Wie Tim Cook, CEO von Apple, erklärte, investiert das Unternehmen weltweit, was auf einen umfassenderen Wandel der Lieferkettenstrategien hindeutet. Dieser Schritt von Foxconn spiegelt den anhaltenden Wandel der globalen Lieferkettenlandschaft wider, da sich Unternehmen an die sich ändernde Marktdynamik anpassen und versuchen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Klicken Hier um mehr zu lesen

Die Nachfrage nach Schiffen aus Asien lässt nach

Laut einer Studie der Supply-Chain-Plattform e2open, Die Nachfrage nach Waren aus Asien ist zurückgegangen, was sich in der Verkürzung der Übersee-Transitzeiten in den letzten neun Monaten zeigt. Die Ergebnisse stammen aus der umfangreichen Studie von e2open Geschäfts-Netzwerk Die Verfolgung von Milliarden von Transaktionen und Millionen von Containern pro Jahr verdeutlicht einen Rückgang der weltweiten Nachfrage nach aus Asien exportierten Waren.

Der deutlichste vierteljährliche Rückgang der Transitzeiten war bei den Exporten von Asien nach Nordamerika zu beobachten, die in den letzten drei Monaten um 11 Tage zurückgingen. Ebenso verzeichneten die Exporte von Europa nach Nordamerika im Vergleich zum ersten Quartal 2022 einen Rückgang um 18 Tage, während die Reisen von Nordamerika nach Europa acht Tage kürzer waren als im Vorquartal. Die unsichere Versorgung mit Fertigungskomponenten, Rohstoffen und Agrargütern hat Unternehmen dazu veranlasst, ihre Liefernetzwerke neu zu bewerten und globale Expansionsmöglichkeiten zu prüfen. Südamerikanische Häfen nutzen sowohl den Atlantik als auch den Pazifischen Ozean für den Transport von Agrarprodukten, Mineralien sowie Öl- und Gasexporten und tragen so zum Welthandel bei.

Obwohl das globale Seeschifffahrtsumfeld weiterhin ungewiss ist, ist ein positiver Trend, der in der Studie festgestellt wurde, die immer kürzere Zeitspanne von der Buchung bis zum Empfang von Sendungen. Dies deutet darauf hin, dass sich Unternehmen an die herausfordernde Situation anpassen und ihre Lieferketten rationalisieren, um die Effizienz zu steigern.

Interessiert? Klicken Hier um mehr zu lesen

Nike klagte wegen falscher Behauptungen über seine Nachhaltigkeit

Nike sieht sich mit einer Klage vor einem Bundesgericht konfrontiert, die von einem Einwohner Missouris eingereicht wurde und der vorwirft, dass das Unternehmen seine Produkte fälschlicherweise als nachhaltig und umweltfreundlich vermarktet. In der Beschwerde wird darauf hingewiesen Green Guides der Federal Trade Commission, die Hinweise zur Vermeidung irreführender Werbung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsaussagen geben. Obwohl die Green Guides nicht rechtlich durchsetzbar sind, dienen sie als Referenz für Unternehmen und Verbraucher.

In der Klage wird auch argumentiert, dass der Verkauf von Artikeln durch Nike, die angeblich umweltfreundlich sind, gegen das Gesetz verstößt Missouri Merchandising Practices Act. Der Kläger macht geltend, dass die Nachhaltigkeitskollektion von Nike nicht wirklich nachhaltig sei, da sie überwiegend synthetische Neuware verwende, die umweltschädlich und nicht biologisch abbaubar sei, obwohl sie als umweltfreundlich vermarktet werde. In der Klage wird hervorgehoben, dass nur etwa 10 % der Produkte in der Nachhaltigkeitskollektion von Nike aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Im Erfolgsfall könnte diese Klage weitreichendere Auswirkungen auf die Bekleidungsindustrie haben. Da die Besorgnis über die Umweltauswirkungen von Kunststoffen zunimmt, könnten ähnliche rechtliche Schritte häufiger auftreten und möglicherweise zu strengeren Vorschriften führen. Der Ausgang des Falles könnte sich auch auf die Nachhaltigkeitsansprüche von Nike auswirken, insbesondere wenn das Gericht entscheidet, dass die in ihren Produkten verwendeten recycelten Fasern keine nachhaltigen Materialien sind.

Weiterlesen Hier